Tuesday, July 3, 2007

Brazil

Der Flug von Auckland nach Südamerika dauert üblicherweise nur ca. 15-16 Stunden. Wir hatten das "Glück" dafür ganze 3 Tage einzuplanen. Als erstes war unser Flugzeug in Auckland zu spät, sodass wir unseren Anschlussflug selbstverständlich nicht mehr bekamen. Nach sämtlichen Ärger (niemand sprach auf den Flughäfen Englisch) und einem kurzen Zwischenstop in Paraguay (mitten im Nirgendwo), ging es endlich nach Sao Paulo. Wir waren auch schon direkt über der Landebahn, als uns gesagt wurde, dass der Flughafen aufgrund von Nebel gerade geschlossen wurde. Unsere Nerven lagen nun endgültig blank. Demzufolge ging es noch eine Nacht nach Rio de Janeiro, um dann wieder zurück nach Sao Paulo zu fliegen.


Nachdem wir unseren fehlenden Schlaf bei Susi´s Freundnin Dani etwas nachgeholt hatten, machten wir die Stadt ein wenig unsicher. Sao Paulo hat 18 Millionen Einwohner und man kann sich nicht vorstellen, was dort für ein Verkehr herrscht :-) Wir besuchten den Platz, wo Sao Paulo gegründet wurde. Sahen eine Kathedrale und viele interessante Kirchen. Am Abend gingen wir zusammen mit Dani und ihrem Mann Guto aus. Somit lernten wir auch das leckere Brasilianische Essen kennen - sehr sehr viel, aber lecker.


Nach drei Tagen Sao Paulo machten wir uns zu viert auf nach Rio de Janeiro. Auf dem Weg dorthin, machten wir einen kurzen Stopp in einem kleinen Dorf. Dieses wurde gegründet von Leuten aus Finnland. Es war echt ein kleines, süßes Dorf und außerdem der Ort, wo der Brasilianische Weihnachtsmann lebt.





Zusammen schauten wir uns Rio de Janeiro an. Wir besuchten die Christus Statur, den Ipanema Markt sowie den Strand. Vielleicht kennt ja jemand den Song "The Girl from Ipanema" vom Frank Sinatra. Der Song entstand durch ein Begegnung von Mann und Frau im Viertel Ipanema in Rio. Bedauerlicherweise mußten Dani und Guto wieder zurück nach Sao Paulo (die Arbeit rief), sodass wir uns verabschieden mussten. Demzufolge verbrachten wir die letzten Tage in Rio allein.

Wir besichtigten die Historischen Seiten des Zentrums von Rio, "bestiegen" (mehr oder weniger) den Zuckerhut und genossen den herrlichen, aber sehr windigen Ausblick. Susi und ich machten einen sehr schönen und langen Spaziergang durch den Botanischen Garten und relaxten an dem berühmten Copacabana Strand.

Alles in einem war es nett in Brasilien zu sein, aber man fühlt sich leider nicht so sicher. Die Armut und Kriminalität ist bedauerlicherweise sehr hoch. Als kleines Beispiel...selbst die Brasilianer fahren mit verschlossenen Autotüren und halten nachts bei Rot nicht an der Ampel. Solange man Freunde, Bekannte oder Verwandte hat geht es einigermaßen aber allein ist schon sehr anstrengend.

Am 14.07.2008 flogen wir zurück nach Deutschland und kamen auch planmäßig am 15.07.2008 in Berlin an. Unsere Familien, Verwandten, Kollegen und Freunde begrüßten uns herzlich.

After a 3 day trip from Auckland to Sao Paulo (delays, couldn’t get our connection flight, couldn’t land in Sao Paulo because of fog) we finally arrived in Sao Paulo.

After we getting some sleep we explored the city with my friend Dani. The city’s population is 18 million so you can imagine what traffic is like :-). We saw the place where the city was founded, a cathedral and a few churches. At night we went out where we had some Brazilian food – yummy.

After 3 days in Sao Paulo we drove with Dani and her husband Guto to Rio de Janeiro. On our way we stopped in a small village founded by people from Finland. It was really lovely and this is also the place where the Brazilian Santa Claus lives. Together we went to the Christ Statue, the Ipanema Market and Beach. Maybe someone knows the song "The Girl from Ipanema" by Frank Sinatra. The story is about a man who saw a girl in Ipanema in Rio.






But unfortunately we had to say good bye to them because they had to go back to work. So we spent the last couple days alone. We saw the historic sites in Downtown Rio, went on top of the Sugarloaf to enjoy the great view, even it was very windy, we had a walk to the beautiful Botanical Garden and we relaxed at the famous Copacabana Beach.

On the 14th of July we flew back to Germany where we arrived on the 15th of July. We were welcomed by our family and friends.


That is the end of our trip.