Erst einmal die Definition fuer alle Nichtwissenden. Wwoof = willing workers on organic farms
Das heisst auf Deutsch: Man arbeitet theoretisch fuenf Stunden am Tag und erhaelt dafuer freie Kost und Unterkunft. Ausserdem lernt man dabei das wahre australische Landleben kennen. Welches wir nun lieben gelernt haben.
Unsere erste Wwoof-Woche

Die Farm befindet sich in der Naehe von der kleinen Stadt Coolah im Inland von New South Wales (NSW). Dort waren wir auf einer 12.000 ha grossen Sheep and Cattle Farm (Schafe und Kuehe).

Georgie und Chris gehoert die Farm und Johnathan (Sohn) und Ben (Farmhand) wohnen und arbeiten dort. Zusammen besitzen sie ganze 22. Hunde (wir moegen und vertrauen jetzt auch diese), 10.000 Schafe (darunter sind auch Nackte), 1.000 Kuehe, 3. Pferde und eine menge an Huehnern.

Selbst die Kaenguru's sahen wir taeglich wie die Kuehe und Schafe. Ist also nichts Besonderes mehr fuer uns.


Nun eine kleine Einsicht in das taegliche Leben auf der Farm, was wir bestaunen konnten. Wir waren mit Ben und Johnathan die Tiere fuettern, haben kleine Kaelber mit der Milchflasche gefuettert, konnten zuschauen als die Schafe geschoren wurden, erlernten da
s Viehtreiben
(von einer Weide auf die Andere) mit dem Quad und vieles vieles mehr. Selbst bei der Jagd auf Hasen und Fuechse konnten wir dabei sein.

(von einer Weide auf die Andere) mit dem Quad und vieles vieles mehr. Selbst bei der Jagd auf Hasen und Fuechse konnten wir dabei sein.

Our first wwoof-week
What did we do?
We went to a 12.000 ha sheep and cattle farm north of the little town Coolah. On the farm there live Georgie and Chris (the owner), Johnathan (their son) and Ben (Farmhand). They have 10.000 sheep, 1.000 cows, horses, chooks and 21. dogs.
What did we do?
- We fed the sheep and cattle.
- We did Mustering which is moving the sheep from one paddock to another paddock.
- We watched sheepsheering, after that the sheep were all naked *smile* and many other things.
Unsere zweite Wwoof-Woche
Nun ging es in die Naehe von Quirindi, was sich ebenfalls im Inland von NSW befindet. Dieses Wwoofing-Areal hatte 2.000 ha und war viel kleiner als unsere Erste. Aber auch hier hatten die Besitzer Lynda und Peter ein paar Tiere. So gab es ein Rosa Schwein, drei Esel, drei Pferde, ein Hund names Danny, eine Milchkuh und ein Emu.
Die Woche ueber hatten wir folgende Aufgaben. Leider hat man hier nicht viel mit den Tieren gearbeitet, dafuer mussten diese aber morgens und abends von uns gefuettert werden. Die andere "spannende" Aufgabe war, ein Cottage (Haus) auszuraeumen, das Holz abzuschleifen und zu renovieren.
Wie ihr euch sicher vorstellen koennt, waren wir von der Farm nicht so begeistert. Aber wir hielten die Woche durch und starten dann in der naechsten Woche ein neuen Versuch.
Our second wwoof-week
We went to the another sheep and cattle farm (2.000 ha) closed to Quirindi. There we fed an emu, horses, a pig (named Pamela), a dog (named Danny) and a milk cow.
Our work was the renovation of a cottage. We sanded the floor, the walls and the windows. Later we painted the windows.
Unsere dritte Wwoof-Woche
Nun hiess unserer naechster Halt Orange und ist natuerlich ebenfalls in NSW. Diesmal wwooften wir bei Anna, die eine kleine Gemuese- und Kraeuterfarm betreibt.
Auch hier war unserer Aufgabenbereich nicht so abwechslungsreich und aufregend wie in Norfolk. Wir haben Unkraut gezupft, die Kraeuter/Gemuese geerntet und verpackt. Trotz alledem, konnten wir dabei auch was lernen und haben nun den Vorteil, einige Kraeuter beim Namen zu nennen und zu erkennen. *jipppppii*
Nun unser Schlusswort zur Woche: "Wir wollen nie wieder Ruccola sehen oder ernten!"
Our third wwoof-week
This time we went to a small vegetable and herbs farm which was located closed to Orange. There we did weeding and we picked herbs. Because of that, we learned a lot about herbs.
Unsere vierte Wwoof-Woche
Wir sind nun zurueck in Norfolk!

Dadurch das die erste Farm uns am Besten gefallen hat und wir hier auch verschiedene Dinge schaetzen gerlernt haben, haben wir Georgie (die Besitzerin) gefragt, ob wir erneut eine schoene, erlebnisreiche Woche wwoofen duerfen.
Sie sagte ja und wir freuten uns riesig erneut dort zu sein. Juchuhhh endlich kein Gemuese mehr.

Diesmal hatten wir wieder neue Abendteuer erlebt. Es ist so aufregend un
d spannend auf dieser Farm, dass wir selbst nach 11 Stunden Arbeit nicht geschafft waren. Einfach wahnsinn, wie schnell die Zeit hier verging. Des Weiteren sind wir mutiger im Quad fahren geworden. So mutig, dass wir sogar steile und felsige Berge hochgefahren sind, die wir lieber nicht haetten hochfahren sollen.

Our fourth wwoof-week
Since we liked the place where we went the first week so much we did another wwoof-week over there.
We did the same work but we also had new adventures. We got better with driving the quad and we also went to our first rodeo (Dany's birthday).
No comments:
Post a Comment